Polyvinylchlorid (PVC) Eigenschaften & Nutzung

Polyvinylchlorid, kurz PVC, ist ein sehr verbreiteter Kunststoff. Er hat viele tolle Eigenschaften und ist in vielen Bereichen sehr wichtig. In diesem Artikel schauen wir uns die chemische Struktur, die Anwendungen und die Herausforderungen beim Recycling und Umweltschutz von PVC an. Wichtige Erkenntnisse Polyvinylchlorid ist ein vielseitiger und langlebiger Kunststoff. Die chemische Struktur von PVC […]
Polypropylen (PP): Eigenschaften und Anwendungen

Polypropylen, kurz PP, ist ein beliebter Kunststoff in der Industrie. Es ist bekannt für seine guten Eigenschaften und vielfältigen Anwendungen. Von Verpackungen bis hin zu Autos ist PP überall zu finden. In diesem Artikel schauen wir uns die wichtigsten Merkmale von Polypropylen an. Wir erläutern auch, warum es so wichtig für moderne Fertigungstechnologien ist. Unsere […]
Maßgeschneiderte Verpackungslösungen aus Kunststoff

In der heutigen Industrie sind maßgeschneiderte Verpackungslösungen aus Kunststoff sehr wichtig. Sie helfen Unternehmen, sich von anderen abzuheben. Durch originelle Designs und spezifische Funktionen können sie sich absetzen. Kunststoffe verbessern nicht nur die Funktionalität, sondern auch die Ästhetik der Produkte. Flexible Designs passen sich verschiedenen Bedürfnissen an. Das zeigt, wie wichtig Kunststoffverpackungen in vielen Branchen […]
Polytetrafluorethylen (PTFE) Anwendungen & Tipps | Darum nicht für den Spritzguss geeignet

Polytetrafluorethylen, kurz PTFE, ist ein vielseitiges Material. Es ist sehr wärmebeständig, widersteht Chemikalien gut und hat eine niedrige Reibung. Diese Eigenschaften machen PTFE zu einem idealen Material für viele Bereiche, wie Medizin und Raumfahrt. Dennoch ist PTFE nicht für den Spritzguss geeignet. Das liegt an seiner hohen Schmelztemperatur und speziellen Verarbeitungsbedingungen. In diesem Artikel erfahren […]
WEEE Nummer: Bürokratiewahnsinn in Deutschland?

Die WEEE-Registrierung ist ein Teil des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG). Es zeigt, wie komplex Umweltvorschriften in Deutschland sein können. Ziel ist es, Elektroschrott ordnungsgemäß zu entsorgen und zu recyceln. Diese Vorschriften folgen EU-Richtlinien. Sie sorgen dafür, dass Hersteller und Importeure ihre Pflichten im Recycling erfüllen. Wichtige Erkenntnisse Die WEEE-Nummer ist eine Schlüsselkomponente des ElektroG. Diese […]
Polystyrol (PS) – Eigenschaften und Verwendung
Polystyrol (PS) ist ein vielseitiges Material. Es wird in vielen Branchen verwendet. Als Dämmstoff oder für Verpackung ist es sehr gefragt. In diesem Artikel schauen wir uns die Merkmale von Polystyrol an. Wir betrachten seine Vor- und Nachteile. Außerdem sehen wir uns die verschiedenen Anwendungsgebiete an. Wir werfen einen Blick auf neue Entwicklungen. Und wir […]
Kartuschen aus Kunststoff – Produktion & Bedruckung
In diesem Artikel lernst Du alles über Kartuschen aus Kunststoff. Wir erklären die Produktion und Bedruckung dieser innovativen Produkte. Du siehst die verschiedenen Materialtypen und ihre Vorteile. Wir zeigen dir auch, wie man sie nutzt. Zudem sprechen wir über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche. Wichtige Erkenntnisse Verständnis der Bedeutung von Kunststoff in […]
Lohnfertigung Spritzguss – Ihr Partner für Präzision
Lohnfertigung im Spritzguss ist heute sehr wichtig. Sie sorgt für hohe Präzision bei Kunststoffteilen. Unser Team spezialisiert sich auf effiziente Fertigungsprozesse für viele Industrien. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, die genau zu Ihnen passen. Moderne Technologien und automatisierte Abläufe senken Kosten und steigern die Qualität. Wichtige Erkenntnisse Fokus auf Kosteneffizienz und Qualität Moderne Technologien zur Optimierung […]
DIN ISO 2768 – Toleranzen für Spritzgussteile
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die DIN ISO 2768. Es ist eine wichtige Norm für Toleranzen bei Spritzgussteilen. Diese Norm hilft, dass Produkte genau die Maße haben, die man sich wünscht. Sie sorgt dafür, dass Qualität und Reproduzierbarkeit in der Fertigung sichergestellt sind. Wir werden uns mit den verschiedenen Teilen der Norm beschäftigen. Wir […]
Allgemeintoleranzen im Spritzguss nach DIN ISO 20457 (ehemals DIN 16742
Toleranzen sind im Spritzguss sehr wichtig. Die DIN ISO 20457, früher DIN 16742, gibt Regeln für Toleranzen bei Kunststoffteilen. Diese Norm hilft, dass Auftraggeber und Spritzgießer gut zusammenarbeiten und die Qualität der Teile sicherstellt. Die Norm ist für alle sehr wichtig. Sie sorgt dafür, dass alle über Toleranzen auf dem gleichen Niveau sind. So entstehen […]