Laborbedarf aus Kunststoff: Individuell gefertigt
In der modernen Laborarbeit sind präzise und maßgeschneiderte Lösungen unverzichtbar. Wir bieten Ihnen hochwertige Produkte, die speziell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Unsere individuell gefertigten Lösungen werden durch innovative Technologien und KI-gestützte Prozesse ermöglicht. Beispiele wie die Thermo Scientific™ Nalgene™ und Nunc™ Produkte zeigen unsere hohen Qualitätsstandards. Diese Produkte sind nicht nur langlebig, sondern tragen […]
Vergilbte Kunststoffteile reinigen – Einfache Tipps
Vergilbte Kunststoffteile können das Aussehen Ihrer Produkte stark verschlechtern. In diesem Artikel lernen Sie, wie Sie solche Teile sauber machen und ihre Lebensdauer verlängern. Wir erklären Ihnen, wie Sie Ihre Produkte wieder in den ursprünglichen Zustand bringen können. Durch unsere Tipps bleiben Ihre Kunststoffteile auch nach Jahren schön und funktionstüchtig. Wichtige Erkenntnisse Ursachen für Vergilbung […]
Kartuschen aus Kunststoff – Produktion & Bedruckung
In diesem Artikel lernst Du alles über Kartuschen aus Kunststoff. Wir erklären die Produktion und Bedruckung dieser innovativen Produkte. Du siehst die verschiedenen Materialtypen und ihre Vorteile. Wir zeigen dir auch, wie man sie nutzt. Zudem sprechen wir über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche. Wichtige Erkenntnisse Verständnis der Bedeutung von Kunststoff in […]
Thermoplastisches Polyurethan (TPU) – Eigenschaften & Nutzen

Thermoplastisches Polyurethan, kurz TPU, ist ein vielseitiges Material. Es hat viele gute Eigenschaften und kann auf viele Arten verwendet werden. TPU ist besonders abriebfest und elastisch. Es gibt TPU in verschiedenen Härten und Formen. So kann man es genau nach Wunsch anpassen. TPU ist ein Hochleistungspolymer mit tollen physikalischen Eigenschaften. Es ist flexibel und hält […]
Flüssigkristallpolymer (LCP) – Eigenschaften und Nutzung

Flüssigkristallpolymer, kurz LCP, ist ein herausragender Hochleistungskunststoff. Es wird in vielen Branchen eingesetzt. In der Elektronik, Automobilindustrie und Medizintechnik zeigt LCP seine Stärken. Es hat hohe mechanische Festigkeit, ist thermisch beständig und hat beeindruckende elektrische Eigenschaften. LCP ermöglicht innovative Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Es ist eine wichtige Ressource für Ingenieure und technische Entscheider. Unsere Mission […]
Polyetherimid (PEI): Eigenschaften & Anwendungen

Polyetherimid, kurz PEI, ist ein beeindruckender Kunststoff. Er wird in vielen Bereichen eingesetzt. Besonders hervorzuheben sind seine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Hitze, seine starke Festigkeit und seine ausgezeichnete Isolierungseigenschaften. PEI ist auch sehr widerstandsfähig gegen Chemikalien. Deshalb wird er oft dort verwendet, wo andere Kunststoffe nicht ausreichen. In der Elektronik, der Luftfahrt und in anderen anspruchsvollen […]
Polymethylmethacrylat (PMMA) Anwendung & Tipps im Spritzguss
Polymethylmethacrylat, auch bekannt als Acrylglas oder Plexiglas, ist ein Kunststoff. Er ist klar und lässt Licht durch, ähnlich wie Glas. Aber er ist viel leichter und stärker. Im Spritzguss ist PMMA eine tolle Wahl. Es erlaubt es, präzise und schöne Teile zu machen. Diese Teile sind auch sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Unsere Experten können komplexe […]
PET: Einsatz & Verwendung von Polyethylenterephthalat im Spritzguss
Polyethylenterephthalat (PET) ist sehr wichtig in der modernen Fertigungstechnik. Besonders beim Spritzgussverfahren. PET ist ein beliebter Kunststoff, der stabil, transparent und gut recycelbar ist. Diese Eigenschaften machen ihn ideal für viele Anwendungen in der Kunststofftechnik. Unternehmen nutzen PET für viele Produkte. Dazu gehören haltbare Verpackungen, wichtige Teile für Autos und hochwertige medizinische Geräte. Durch Thermoformen […]
Thermoplastisches Polyurethan (TPU) – Eigenschaften & Nutzen
Thermoplastisches Polyurethan, kurz TPU, ist ein vielseitiges Material. Es hat viele gute Eigenschaften und kann auf viele Arten verwendet werden. TPU ist besonders abriebfest und elastisch. Es gibt TPU in verschiedenen Härten und Formen. So kann man es genau nach Wunsch anpassen. TPU ist ein Hochleistungspolymer mit tollen physikalischen Eigenschaften. Es ist flexibel und hält […]
Rapid Prototyping: Schnelle Produktentwicklung einfach erklärt
Die Welt der Produktentwicklung erlebt eine Revolution. Rapid Prototyping ermöglicht es Unternehmen, schneller als je zuvor Prototypen zu bauen. Es geht darum, physische Prototypen direkt aus digitalen Modellen zu erstellen. So wird die Entwicklungszeit deutlich verkürzt. Der 3D-Druck ist dabei besonders wichtig. Er ermöglicht Ingenieuren, Konzepte schnell zu verbessern. So entsteht ein schnelleres Potenzial für […]